FAQs
Fragen & Antworten auf die am meisten gestellten Fragen:
1. Wann habt Ihr geöffnet?
- Von Mai bis Oktober sind wir bei geeignetem Wetter täglich ab 09:00 in der Station.
- Um 10 Uhr startet die erste Tour nach Hitzacker und Damnatz. Eine weitere Tour startet um 13 Uhr (nur Hitzacker). Ab August vervollständigen wir unser Tour-Angebot.
- Dein Boot muss bis spätestens bis 19:00 Uhr wieder an unserer Station abgegeben werden.
- Touren sollten vorgebucht werden, spontane Anfragen können wir nur bedienen, wenn noch Plätze frei sind!
2. Welche Voraussetzungen gibt es für eine Kanu-Tour?
- Du brauchst keine Vorerfahrung im Paddeln zu haben. Du erhältst vor Beginn Deiner Tour eine fundierte Einführung in Paddeltechnik und Schifffahrsregeln. Unsere kurzen Tagestouren (14 km) sind auch für Anfänger zu bewältigen.
- Allerdings ist auf der Elbe Vorraussetzung, dass Du schwimmen kannst!
- Nichtschwimmer können unsere Kanu-Tour auf der Jeetzel genießen.
- Alle Bootsinsassen haben eine Schwimmweste zu tragen. Für schlechte Schwimmer haben wir Nichtschwimmer-Rettungswesten.
3. Habt Ihr Schwimmwesten?
- Selbstverständlich haben wir ausreichend Schwimmwesten in jeder Größe. Das Tragen der Schwimmwesten ist verpflichtend für alle Teilnehmer.
4. Ab welchem Alter können Kinder mitfahren?
- Kinder ab 12 Jahren dürfen ein eigenes Boot steuern.
- Kinder, die im Kanu von Erwachsenen mitfahren, sollten schwimmen können.
- Kinder, die nicht schwimmen können, können nur auf eigene Verantwortung der Eltern mitgenommen werden! Dies muss vorher unterschrieben werden.
- In jedem Fall haben wir ohnmachtssichere Rettungswesten für Kinder ab 10 kg Körpergewicht.
5. Wie kommen wir zur Einsatzstelle?
- Wir fahren Euch von unserer Station zu den Einsatzstellen in Hitzacker und Damnatz.
- Allerdings sind unsere Kapazitäten begrenzt. Wenn alle unsere Sitze belegt sind, gibt es die Möglichkeit, direkt zu den Einsatzstellen zu kommen und wir fahren abends mindestens die Autofahrer zurück zu ihren Autos (wenn möglich auch die ganze Gruppe). Das sprechen wir am Vortag der Tour mit Euch ab.
- Alle Personentransfers sind kostenlos.
6. Was muss ich zur Tour mitbringen?
- Wir empfehlen Dir, Ersatzkleidung mitzubringen. Diese kann im wasserfesten Gepäcksack verstaut werden, den wir Dir kostenlos zur Verfügung stellen.
- Des weiteren sind ein Handtuch, Kopfbedeckung, Sonnencreme, Lunchpaket und ausreichend Trinkwasser ratsam.
7. Können wir unterwegs eine Pause machen?
- Ja, Anlanden ist an den Erholungsbereichen erlaubt, die auf unseren Wasserkarten gekennzeichnet sind. Dort dürft Ihr picknicken und baden.
- Bitte verhalte Dich respektvoll in der Natur, beschädige keine Pflanzen und halte Abstand zu Tieren! Nimm Deinen Müll wieder mit in dem Müllbeutel, den wir Dir dafür mitgeben.
8. Braucht man einen Guide für die Touren?
- Nicht unbedingt. Vor Beginn der Tour bekommst Du die Paddeltechnik ausführlich erklärt, ebenso die Besonderheiten der Elbe (Flussverlauf, Naturschutz, Schifffahrtsregeln).
- Gegen eine Gebühr steht Dir einer unserer Guides oder Naturführer zur Verfügung.
9. Bis wann kann ich eine Buchung stornieren?
- Bis zu 72 Std vorher kann eine Buchung kostenfrei storniert werden.
- Bei späterer Absage behalten wir Deine Zahlung ein und bieten Dir einen neuen Termin an.
- Sollten auf Grund extremer Wetterlagen (Sturmwarnung, Gewitter, starker Wind) oder Hochwasser die Touren aus sicherheitstechnischen Gründen nicht durchführbar sein, informieren wir Dich vorab und bieten Dir einen Ersatztermin an.
- Regen und Hitze sind kein Absage-Grund.


